Deine Wohnung im Himmel
„Advent, lat. „Adventus domini“, d.h. die Ankunft des Herrn bezeichnet die Jahreszeit, in der die Christenheit sich auf das Fest der Geburt Jesu Christi, Weihnachten, vorbereitet. Zugleich erinnert der Advent daran, dass Christen das zweite Kommen Jesu Christi erwarten sollen.“
Soweit der erste Satz der freien Internet-Enzyklopädie Wikipedia zum Thema Advent.
Interessant daran finde ich, dass selbst ein durchaus weltliches Medium wie Wikipedia beide Aspekte von Advent benennt, ist doch selbst unter Christen selbst die Wiederkunft Christi im Denken vieler in meiner Wahrnehmung stark in den Hintergrund gerückt.
Das liegt sicherlich daran, dass Advent von vielen ausschließlich als traditionelle Vorbereitungszeit auf das Weihnachtsfest interpretiert und gelebt wird.
Und doch bedeutet „Adventus domini“ ja in erster Linie, dass wir uns nicht auf Weihnachten, sondern auf die Ankunft des Herrn vorbereiten sollen.
Es ist nämlich sprachlich und logisch durchaus widersprüchlich, um nicht zu sagen widersinnig, sich exklusiv auf eine Ankunft vorzubereiten, die „de facto“ und definitiv in der Vergangenheit liegt.
Damit niemand mich etwa falsch versteht:
Ich schätze das Weihnachtsfest sehr und bin auch dankbar und glücklich, die Menschwerdung des Herrn vor mehr als 2000 Jahren jedes Jahr nochmal mit Freude und Dankbarkeit richtig feiern zu können, war sie doch eigentlich die Voraussetzung für das Kreuz Jesu und meiner daraus resultierenden Errettung.
Und doch:
Den Advent selbst begehe ich lieber mit nach vorne gerichtetem Blick und nicht rückblickend. Denn Jesus wird wiederkommen. Es könnte morgen, ja schon heute geschehen. Wir wissen nicht genau, wann, aber es wird geschehen. Denn Er hält Sein Wort gewiss.
Wie geht es Dir persönlich bei diesem Gedanken? Freust Du Dich darauf oder ist Dir eher mulmig?
Als der Abschied Jesu von seinen Jüngern nahte, gab ihnen der Herr folgendes Versprechen: „Und wenn ich hingehe und euch eine Stätte bereite, so komme ich wieder und werde euch zu mir nehmen, damit auch ihr seid, wo ich bin.“
Jesus bereitet uns eine Wohnung im Himmel vor und Er wird wiederkommen, um uns zu sich zu holen. Das gilt allen, die sich zu Ihm bekennen. Ich wünsche Dir sehr, dass Du eine derartige Beziehung zu Jesus hast, die Dich bei einer solchen Verheißung zu einem Lebensstil freudigen Wartens veranlasst.
In diesem Sinne wünsche ich Dir und den Menschen, die Dir nahestehen, eine besinnliche und frohe Adventszeit.
Auch an den kommenden Samstagen vor Weihnachten möchte ich einige Gedanken zum Advent weitergeben, die den Mainstream verlassen und Dich anregen, Dir alternative Gedanken zum Advent und zu dieser Zeit zu machen.
Amen
Lied: Wir warten dein o Gottes Sohn - Licht Zeichen