Planungstreffen
Aug
Wir bleiben heute nochmal bei der Begebenheit, als Simon durch die Macht Jesu diesen gewaltigen Fischzug machte und ein Jünger Jesu wurde. Er hatte eigentlich keine richtige Lust dazu. Zusammen mit Jakobus und Johannes hatte er die ganze Nacht gefischt und nun kommt der Wanderrabbi, nicht mal ein Insider der Fischerei, daher und verlangt von ihm, die Netze nochmal auszuwerfen. Wahrscheinlich waren sie schon dabei gewesen, die Netze zu putzen und nun das ganze nochmal vorne.
Aber irgendwas bewegte Simon wohl doch dazu, dieser zweiten Bitte Jesu ebenfalls nachzukommen. Zuvor hatte er ja schon Jesus sein Boot auf dessen Bitte als Kanzel zur Verfügung gestellt.
Wir wissen nicht, was Jesus genau gepredigt und gelehrt hatte, aber ich glaube, die Worte Jesu hatten Simon irgendwie schon gepackt und so antwortete er: „Meister, wir haben die ganze Nacht hindurchgearbeitet und nichts gefangen; aber auf dein Wort will ich das Netz auswerfen!“ (V.5)
Mir fallen an dieser Stelle Worte von Paulus ein. Wir finden sie in Römer 10,17: Hier ist von einer geistlichen Kette zum Glauben die Rede. Dort steht: „Demnach kommt der Glaube aus der Verkündigung, die Verkündigung aber durch Gottes Wort.“
Schaut, genau das ist bei Simon passiert: Jesus verkündete den Menschen und auch Simon das Wort Gottes, ja, Jesus ist sogar nach Johannes 1,1–14 selbst der Logos, das Wort Gottes. Es braucht unbedingt immer das Hören auf das Wort Gottes in einer guten Verkündigung oder Predigt, damit es uns erfassen kann und es „Klick“ macht. Wie lange es dauert oder wie viele gute Predigten oder vielleicht auch Samstagsimpulse 😊 man hören oder lesen muss, mag bei jedem unterschiedlich sein, aber der Glaube folgt letztendlich immer der Verkündigung des Wortes Gottes. Dann macht es aber irgendwann auch „Klick“, wenn wir uns dem Wort Gottes nicht aktiv verweigern und der Glaube kann beginnen.
Und der Glaube hat Folgen. Wie gesagt, wahrscheinlich hatte Petrus überhaupt keine Lust, Netze nochmal auszuwerfen, zumal Jesus ja in seinen Augen kein Insider war, aber er glaubte und sagte: „… aber auf dein Wort will ich das Netz auswerfen!“
Nach dem erfolgreichen Fischfang folgt aber eine Reaktion von Simon. Er erkennt, wer Jesus wirklich ist und ist sich seiner eigenen Sündhaftigkeit plötzlich völlig bewusst. Er erschrickt und denkt: „Ich und Jesus? Im selben Boot? Das passt nicht zusammen.“ Und so sagt er: „Herr, gehe von mir hinweg, denn ich bin ein sündiger Mensch!“
Die Sündenerkenntnis ist schon der erste Schritt zur Buße und endgültigen Bekehrung. Soweit jedoch war Simon noch nicht. Und Jesus drängt ihn nicht. Er lädt ihn und uns aber ein, Seine Nachfolger zu werden, um von Ihm zu lernen und dann von Ihm angeleitet die nächsten Schritte zu gehen.
Denken wir auch daran: Der Heilige Geist war damals von Gott noch nicht ausgegossen. Und auch, wenn wir noch Zeit brauchen, ist der Herr verständnisvoll. Am besten freilich ist es, wenn wir sowenig Zeit verlieren wie möglich, um zu einem vollständigen Jünger und Mitarbeiter Jesu im Reich Gottes zu werden, denn es wird uns später um jeden Tag leidtun, an dem wir nicht für den Herrn gewirkt haben.
Deshalb:
Befasse auch du Dich mit dem Wort Gottes! Höre gute Predigten und Vorträge! Damit es auch bei Dir „Klick“ macht, Gottes Wort in Deinem Herzen starke Wurzeln schlägt und Dein Glaube wie bei Petrus wachsen kann.
Ich werde demnächst mal eine Sammlung mit guten Webseiten und Youtube-Links zusammenstellen und Sie Dir und Euch zur Verfügung stellen.
Amen
© Jens Völker / Verwendung für gemeindliche oder missionarische Zwecke ausdrücklich erlaubt
Lied: Dass dein Wort in meinem Herzen – Opa Peter 😉