Wahl zwischen Licht und Finsternis Halloween: Feiern oder nicht feiern, das ist hier die Frage...
Jesus spricht: „Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht in der Finsternis wandeln, sondern wird das Licht des Lebens haben“ (Joh. 8,12)
(Der Impuls enthält u.U. Links zum weitergehenden Verständnis)
Kurz nachgedacht
Als du gestern auf das Datum schautest, an was hast du bei diesem Datum zuerst gedacht? Halloween oder Reformationstag?
Zugegeben, ich als IT-Systemingenieur, in meinem Fall Bankenabläufe, denke erstmal: Monatsultimo. Aber Spaß beiseite, dieses Datum 31.10. spaltet so ein bisschen. Christen denken normalerweise an den Reformationstag, viele andere an Halloween. Und dann gibt’s noch viele, denen einfach beides egal ist.
Aber wenn du selbst über Halloween mal nachdenkst, welche Meinung hast du dazu? Unnötig wie ein Kropf, harmloser Spaß oder gefährliches Spiel mit dem Okkulten?
Ich selbst bin Christ und habe eine klare Meinung dazu. Ich lehne Halloween ab. Warum denn das? Kann ich, können wir Christen uns und vor allem den Kindern denn nicht einfach den Spaß gönnen?
Feiern oder nicht feiern, das ist hier die Frage… |
Ich komme gleich zu den Antworten, die ich für mich gefunden habe.
Aber gerade, weil Christen immer gern unterstellt wird, sie seien Spaßbremsen, würde ich zunächst gerne mal die andere Seite zu Wort kommen lassen. Denn genau wie viele Christen nimmt auch die andere Seite im Gegensatz zur großen gedankenlosen Masse Halloween sehr ernst.
Lesen wir z.B. mal, was Anton Szandor LaVey, der Gründer der „Church of Satan“, über Halloween und christliche Eltern, die da mitmachen, zu sagen hat. Zitat: „Ich bin froh, dass christliche Eltern ihre Kinder mindestens eine Nacht im Jahr den Teufel anbeten lassen. Willkommen zu Halloween.“
In der Satanischen Bibel schreibt LaVey außerdem, dass „nach dem eigenen Geburtstag die beiden wichtigsten Feiertage Walpurgisnacht und Halloween sind“.
Leute, Halloween hat einen okkulten Ursprung und Satan ist real. Es ist sehr gefährlich, mit ihm zu spielen. Der Ursprung von Halloween ist außerdem nicht Freude und harmlose Ausgelassenheit, sondern Angst.
Glaubt an Jesus und sagt Euch, wenn ihr in solchen Dingen verstrickt seid, davon los! Stellt Euch ins Licht und nicht auf die Seite der Finsternis! Stellt euch auf die Seite des Herrn Jesus! „Er hat uns errettet aus der Herrschaft der Finsternis.“ (Kol. 1,13)
Jesus spricht: „Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht in der Finsternis wandeln, sondern wird das Licht des Lebens haben“ (Joh. 8,12) Wenn du Christ bist: Stelle deine Kinder und Enkel ins Licht Jesu und zeige ihnen nicht noch den Zugang zur Finsternis! Und wenn sie schon älter sind, kläre sie auf über die Hintergründe von Halloween (siehe Link!).
Lasst uns unseren Herrn Jesus Christus feiern, das Licht der Welt! Nicht die Finsternis! Nicht Halloween!
Lasst uns als Christen keine Kompromisse mit der Finsternis schließen! Halloween ist nur ein Beispiel. Viele Christen schlingern ständig zwischen Licht und Finsternis hin und her und machen einen Kompromiss nach dem andern. Wie wollen wir selbst Licht sein, wenn wir uns nicht konsequent an Jesus halten?
Christen sollten Halloween nicht feiern. Aus demselben Grund, aus dem auch Satanisten nicht die Auferstehung Jesu feiern. Licht und Finsternis passen nicht zusammen.
Wählt das Licht für euch und eure Familien! Lebt euren Glauben konsequent und verunreinigt ihn nicht! Dasselbe gilt alles natürlich für mich selbst auch.
Und der Friede Gottes bewahre Eure Herzen und Sinne in Christus Jesus!
Amen
© Jens Völker / Verwendung für gemeindliche oder missionarische Zwecke ausdrücklich erlaubt