3 Aspekte der Barmherzigkeit Gottes

Heute möchte ich nochmal auf einen anderen Aspekt unserer diesjährigen Jahreslosung „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“ eingehen (siehe Impuls vom 02.01.2021).

Ging es dort in erster Linie darum, dass wir selbst barmherzig sein sollen und warum, möchte ich heute einige Gedanken zur Barmherzigkeit Gottes selbst weitergeben. Der hierfür ausgewählte Vers „Barmherzig und gnädig ist der Herr, geduldig und von großer Güte.“ aus Ps. 103,8 ist ziemlich bekannt und verknüpft die Barmherzigkeit Gottes mit den Aspekten Seiner Gnade, Geduld und Güte.

Wenn wir selbst aufgerufen sind, barmherzig zu sein wie der Vater, so tun wir gut daran, uns die drei genannten Aspekte der Barmherzigkeit unseres Vaters im Himmel als Grund dafür genauer anzuschauen.

  1. Gnade

    Zunächst einmal müssen wir, wenn wir ehrlich mit uns sind, bekennen, dass wir im Gegensatz zu manchen Situationen, in denen menschliche Barmherzigkeit auch durchaus verdient sein kann, die Barmherzigkeit Gottes niemals verdient haben. Unser Herz ist oft böse und wir verstoßen immer wieder aus Egoismus und Selbstliebe gegen die guten Gebote Gottes und gegen die Worte des Herrn Jesus. Das bedeutet, wenn wir Barmherzigkeit Gottes erfahren wollen, kommen wir ohne die unverdiente Gnade Gottes durch Jesus Christus niemals aus. Gott ist gerne gnädig und barmherzig, wenn wir echte Reue zeigen. Und aus dieser Vergebung erwächst großer Friede. So grüßt auch der Apostel Johannes in 2. Joh. 1,3 „Gnade, Barmherzigkeit und Friede sei mit euch von Gott, dem Vater, und von dem Herrn Jesus Christus, dem Sohn des Vaters, in Wahrheit und Liebe!“

  2. Geduld

    Ein weiterer Aspekt der Barmherzigkeit Gottes liegt in seiner scheinbar nie endenden Geduld mit uns. Schon im Alten Testament sehen wir immer wieder, wie Gott sein Volk züchtigt, aber sich ihnen immer wieder barmherzig in Liebe zuwendet. So auch bei uns.

    “Wenn ich reflektiere, wie oft ich (Jens) schon versagt habe und wie geduldig Er sich mir immer wieder barmherzig zuwendet und einen Neuanfang schenkt, kann ich nur staunen.“

    Vielleicht aber ist es gerade die Geduld und Langmut Gottes für Seine Kinder, die andere Menschen einlädt und anziehen kann, selbst an den Herrn Jesus zu glauben und Ewiges Leben zu ergreifen, wie auch 1. Tim. 1,16 bekennt: „Aber darum ist mir Erbarmung widerfahren, damit an mir zuerst Jesus Christus alle Langmut erzeige, zum Vorbild für die, die künftig an ihn glauben würden zum Ewigen Leben.“

  3. Güte

    Aus all dem sollte uns aber auch klar werden, wie gütig Gott ist, denn wir haben ja keinen berechtigten Anspruch auf Seine Barmherzigkeit, Gnade oder Geduld, sondern können sie immer wieder nur staunend und dankbar annehmen. Was ist nun der Grund dieses uns geschenkten Reichtums und wohin soll uns die Güte Gottes leiten? Wenn sie uns nämlich einfach nur unberührt lässt und wir sie trotz Erkenntnis willentlich mit Füßen treten, so hat sie auch ihre Grenzen. Gottes Güte, Geduld und Langmut will uns vielmehr zur Umkehr leiten, wie auch Paulus in Röm. 2,4 schreibt: „Oder verachtest du (etwa) den Reichtum seiner Güte, Geduld und Langmut, und erkennst nicht, dass dich Gottes Güte zur Buße leitet?

So wünsche ich Dir für 2021 nochmal die Erkenntnis der Barmherzigkeit, Gnade, Geduld und Güte Gottes, dass sie vom Kopf über Dein Herz in Deine Hände und Füße dringen darf und dass Du selbst durch diese Veränderung immer mehr in die Lage versetzt wirst, selbst barmherzig, geduldig und gütig gegenüber anderen zu sein.

Amen

Lied: The Lord is gracious and compassionate - Vineyard Worship UK & Ireland

Beitrag teilen