Der gute Lauf

An diesem Wochenende gehen die Olympischen Spiele in Paris zu Ende. Ich weiß nicht, wer von Euch Sportfan ist und die Spiele verfolgt hat. Aber die allermeisten Medaillen sind nun gewonnen und die Sportler blicken auf persönliche Siege und Niederlagen zurück.

Paulus schrieb das Folgende an seinen jungen Mitarbeiter Timotheus:

„Kämpfe den guten Kampf, der zu einem Leben im Glauben gehört, und gewinne den Siegespreis - das ewige Leben, zu dem Gott dich berufen hat.“ NGÜ, 1. Timotheus 6,12a

Dieser Vers erinnert mich einen Sportler, der vor einem wichtigen Lauf steht. Der Trainer nimmt ihn kurz vor dem Start nochmal zur Seite und motiviert ihn, sein Bestes zu geben. Er erinnert ihn an den Preis, der zu gewinnen ist.

Der Sportler selbst weiß: „Um den Preis zu gewinnen, muss ich kämpfen, alles geben und laufen! Und wenn ich alles gegeben habe und am Ziel angekommen bin, dann bekomme ich den Siegespreis. Dann werde ich zurückschauen und merken, dass es sich gelohnt hat,so hart zu trainieren und alles zu geben.“

Aber es gibt im Lauf auch Gegner. Der Lauf des Lebens als Christ erinnert an den Lauf auf einer Stadionbahn. Wenn du an Jesus glaubst und Ihm dein Leben gegeben hast, dann gehört auch immer mal ein täglicher Kampf oder Überwindung dazu. Denn der Feind Gottes, der Teufel, setzt alles daran, dich von Gott fernzuhalten und dich zu Fall zu bringen. Er will verhindern, dass du alles für Gott gibst und für Ihn lebst. Aber du hast Jesus an deiner Seite. Es ist, als ob Er schon an der Ziellinie steht und dir zujubelt! Oder als ob Er neben dir herläuft und dich anfeuert!

An einer anderen Stelle schreibt Paulus:

„Ich lasse das, was hinter mir liegt, bewusst zurück, konzentriere mich auf das, was vor mir liegt, und laufe mit ganzer Kraft dem Ziel entgegen, um den Siegespreis zu bekommen – den Preis, der in der Teilhabe an der himmlischen Welt besteht, zu der uns Gott durch Jesus Christus berufen hat.“ NGÜ, Philipper 3, 13b-14

Das erinnert mich - nach 2021 - erneut an Eric Liddell. Eric war ein junger schottischer Christ und wurde „Der fliegende Schotte“ genannt. Er war favorisiert und nominiert für die 100 und 200 Meter bei den Olympischen Spielen 1924 vor hundert Jahren ebenfalls in Paris. Da aber die Vorläufe an einem Sonntag stattfanden, weigerte er sich und verzichtete auf die mögliche Medaille. Darauf wurde er vom Olympischen Komitee Großbritan-niens über 200 Meter und 400 Meter gemeldet.

Über 200 Meter wurde Liddell Dritter, aber die eigentliche Sensation war, dass er über die 400 Meter nicht nur siegte, sondern mit 47,6 Sekunden neuen Weltrekord lief (hier klicken!).

Dieser wurde mit Lederschuhen (!?!) auf einer Aschenbahn gelaufen. Auf heutigen, modernen Kunststoffbahnen mit optimierter Kleidung und heutigen modernen Schuhen wäre – spekuliert von Experten - eine Zeit von ca. 45 Sekunden herausgekommen, absolut konkurrenzfähig selbst heute – 100 Jahre später.

Die ganze Geschichte kannst du nochmals nachlesen im Samstagsimpuls vom 21.08.2021.

Ich möchte dir jedenfalls Mut machen, dich jeden Tag neu auf Gott auszurichten!

Fokussiere dich darauf, für ihn zu leben, kämpfe und lass dich nicht von der Bahn abbringen!

Gott läuft neben dir. Er ist bei dir. Du bist nicht alleine. Es lohnt sich für Gott zu laufen, denn du wirst im Himmel einen unfassbaren Siegespreis erhalten.

Also zieh – symbolisch - deine Laufschuhe an, nimm gute Freunde mit und dann lauft zusammen für Gott!

Kämpft den guten Kampf des Glaubens und gebt alles!

Amen

Lied: Mein Gott ist größer (Glaubenszentrum Live)

Beitrag teilen